Sehr geehrte Damen und Herren,

Ausgehend von den Protesten der Jugend, hat derzeit das Thema Rettung des Planeten Hochkonjunktur. Einher geht diese Bewegung mit der Forderung alle Player sollen einen Beitrag liefern. Nachhaltiges Wirtschaften ist damit heute nicht mehr ein Nischenthema, sondern die Forderung der Mehrheit (57% ganz ausdrücklich) der Österreicher*innen.

FOCUS greift daher das Thema Nachhaltigkeit zum ersten Mal in Österreich umfassend auf. Diese einmalige Studie beinhaltet die Meinung der österreichischen Bevölkerung zu den Fragen des Klimawandels und Nutzung unserer Weltressourcen. Zudem wird die Nachhaltigkeit von 9 Branchen und 115 Unternehmen aus der Sicht der Konsumenten und Konsumentinnen mit Hilfe des Net Sustainability Score bewertet.

  • Welchen Stellenwert haben einzelnen Elemente wie Mülltrennung, Regionalität, Bio, Langlebigkeit, fairer Handel und verantwortungsvolles Management?
  • An welcher Position stehen der technische Fortschritt, der Umweltschutz und die fairen Arbeitsbedingungen?
  • Woher werden Informationen betreffend der Nachhaltigkeit eines Produktes eingeholt?
  • Sind Kennzeichen und Gütesiegel für den Einkauf ausschlaggebend?
  • Was sind Kriterien um Nachhaltig einzukaufen (Qualität/Herkunft/Preis/Leistung?
  • Welche Brachen werden als Nachhaltig eingestuft und welche Marken?

Untenstehend finden Sie einen kleinen Ausschnitt der Studie:

Diese und viele weitere Fragen beantwortet die FOCUS die Nachhaltigkeit-Studie. Falls wir Sie bereits überzeugen konnten, steht Ihnen die Antwortkarte zum download bereit. Nutzen Sie heute die Gelegenheit mehr über ein Thema der Zukunft zu erfahren.

Für nähere Informationen, Fragen oder Bestellungen wenden Sie sich bitte an office@focusmr.com oder per Telefon unter der Nummer 01/258 97 01-0.